Termine 2023
Oktober 2023
12.10.2023: Elternveranstaltung zum Thema Kinderschutz im Weltenbummler
16.10.2023 – 27.10.2023: Herbstferien
Herbstferien mit folgenden Aktivitäten:
– Wanderung zum Thüringer Bahnhof und Besuch der Ausstellung zum Thema Kinderrechte in der Kita Weltenbummler
– Drachen und Windräder bauen und Drachen steigen lassen
– Erntedanktag
– Besuch im Halloren-Schokoladen-Museum
– 1,2,3 durch die Stadt, Stadtführung durch Halle
– Gruselkino
– Herbstolympiade
Beginn der Arbeitsgemeinschaften:
– immer dienstags für Klasse 1: Bau und Konstruieren, Kreativ, kleine Spiele – Gesellschaftsspiele und Bewegung
– immer donnerstags für Klasse 2-4: Forschen und Experimentieren, textiles Gestalten, Tanzen und Bewegung, Kreativ
– zusätzlich donnerstags: Schach für Einsteiger, gruppenintern Kochen und Backen
30.10.2023: Schließtag (Brückentag vor dem Reformationstag)
November 2023
02.11.2023 und 03.11.2023: Auffrischungskurs für alle pädagogischen Fachkräfte des Hortes in Erste Hilfe am Kind
07.11.2023: Halloweenparty – Verkleiden erwünscht
17.11.2023: Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag
20.11.2023: Tag der Kinderrechte – Besuch des NiLaMa bei uns im Hort
24.11.2023: 16.00 Uhr – 18.00 Uhr gemeinsames Lichterfest mit Schule und Förderverein
Dezember 2023
Advent im Hort: Plätzchen backen, Geschichten erzählen, Geschenke basteln
Projekt Feuer Machen
Am 17.02. und 18.02.2022 haben wir, 14 pädagogische Fachkräfte aus mehreren Einrichtungen unseres Trägers und des Trägers des “BUK e.V.”, an einem Workshop zum Thema “Feuer machen mit Kindern” teilgenommen. Kein anderer als Kain Karawahn entfachte bei uns allen Teilnehmenden die Bereitschaft, sich an dieses Bildungsthema heran zu wagen. Über die geschichtlich, kulturell gewachsene Beziehung „Mensch-Feuer“ bis zur Bedeutung in heutiger Zeit, wurde unser Wissen aufgefrischt und ergänzt. Den sicheren Umgang mit Feuer zu lernen, zu lehren und auszuprobieren, um später in Projekten mit Kindern sicher zu beherrschen und an sie weiter zu geben, ist das Ziel dieser intensiven Fortbildung. So waren wir am Ende dieser beiden Tage überzeugt, dass es Sinn macht, sich mit dem Element “Feuer” sicher im Umgang zu fühlen.

