Jeder ist anders und doch sind alle gleich
Unter diesem Motto waren zwanzig Schüler*innen einer halleschen Grundschule zu Gast bei unserer AGH „NAHTstelle“. Im Rahmen der „Interkulturellen Woche 2023″ gestalteten und nähten die Kinder unter fachlicher Anleitung ihre eigenen Sorgenfresser. “So individuell und vielfältig die Sorgenfresser sind, so … Weiter
“Kontakt-Tier-Bar” im SCHIRM-Projekt
In der Tiergestützten Interaktion wird die positive Wirkung von Tieren auf Menschen genutzt, um deren emotionale, soziale und kognitive Fähigkeiten zu fördern und die Lebensqualität zu steigern. Davon konnten sich die Familien und Kinder aus der sozialpädagogischen Familienhilfe des SCHIRM-Projekts letzte Woche selbst überzeugen. Das … Weiter
Labyrinthische Spiele: Das große Finale
In den Annalen des LABYRINTH manifestierte sich kürzlich ein schillerndes Spektakel, das die Herzen der Teilnehmer und Beobachter gleichermaßen mit einem funkelnden Hauch von Magie erfüllte – die Labyrinthischen Spiele. Dieses aufregende Ereignis offenbarte eine Fülle von Abenteuern und Wettbewerben, … Weiter
Die ersten Labyrinthischen Spiele beginnen!
Liebe Freunde, der Countdown läuft. Die letzten Vorbereitungen im Labyrinth sind in vollem Gange: Denn schon am Mittwoch, dem 20. September 2023, ertönt 13 Uhr der Startschuss für die ersten Labyrinthischen Spiele. Wir möchten alle einladen, unsere tapferen Teilnehmenden tatkräftig … Weiter
Ein kuscheliger Start
Im Rahmen der Arbeitsgelegenheit NAHTstelle wurden erneut 16 Kuscheldecken fertiggestellt. Diese werden an Kinder weitergegeben, die sich in Pflegefamilien bzw. in Adoption befinden. Wir wünschen den Kindern einen wundervollen Start in ihren neuen Familien. Die Angebote der NAHTstelle stehen allen … Weiter
Der neue Newsletter ist da!
Wir, das Labyrinth, möchten euch mit unserem Wegweiser auf dem Laufenden halten. Hier ist nun also unsere Auflage für den September 2023. Schaut doch mal rein! https://www.jw-frohe-zukunft.de/bereiche/labyrinth/newsletter
Halles erstes Netzwerk für Kinderrechte
Kinderrechte sind uns ein besonderes Anliegen. Sowohl in unseren Kindertagesstätten und Horten, als auch in allen anderen Bereichen der Halleschen Jugendwerkstatt sind sie ein essentieller Baustein in unserer alltäglichen Arbeit. Mit der Gründung des „Lokalen Netzwerks Kinderrechte“ durch die Stadt … Weiter
Radtour zum Geiseltalsee
In den Sommerferien machten sich 7 Kinder mit ihren 2 Familienhelfer*innen vom SCHIRM-Projekt mit Fahrrädern auf den Weg zum 40 km entfernten Geiseltalsee, um dort 2 Nächte zu campen und eine gute Zeit miteinander zu verbringen. Der Weg dorthin verlangte … Weiter
SCHIRM-Hafenfest an der Saale
Am letzten Sommerferientag fand traditionellerweise das SCHIRM-Hafenfest am Sophienhafen direkt an der schönen Saale statt. Bei herrlichstem Sonnenschein lud der SCHIRM die Familien aus der ambulanten Familienhilfe ein und feierte mit ihnen das Ende der Sommerferien und den Beginn des … Weiter
Rückblick Internationales Kinderchorfestival Halle
So unendlich dankbar, dass wir in diesem Jahr wieder mit knapp 300 Kindern und Jugendlichen gemeinsam ohne Abstand singen durften. Hier ein paar Impressionen unseres Open Air Konzerts auf dem Halleschen Marktplatz am 6. Mai 2023.